CNC-Workbench V2.0 Vorschau

Für die Version 2.0 von cnc-workbench wurde die bisherige Programmstruktur grundlegend überarbeitet und an vielen wichtigen Punkten stark verbessert. So wurde beispielsweise die Speicherverwaltung optimiert (schnellere Bearbeitung gtößerer Dateien) oder effiziente Algorithmen z.B. zur Schnittpunktberechnung implementiert (bemerkbar bei der Funktion Objekt auftrennen.
Weiterhin wurden etliche neue Funktionen eingebaut und bestehende wesentlich erweitert und optimiert.


Neue Funktionen Version 2.0 (Auszug)
  • Taschenfräsen
  • 3D-Frässimulation (Fertigteil und Ablauf)
  • Objekteigenschaften (Einstellen von Fräsrichtung, An-Abbogen, Radiuskorrektur, Tasche, Inseln...)
  • Fräsablauf konfigurierbar (z.B. Schruppen Objekt1 -> Schlichten Objekt2 -> Schruppen Objekt3...)
  • Start-Tiefe, End-Tiefe, Zustellung objektweise definierbar
  • Längensensor zur (automatischen) Vermessung der Werkzeuglänge
  • neue Fang-Funktionen (Lot, Schnittpunkt, virtueller Schnittpunkt)
  • Werkzeugdatenbank mit Verwaltung von Werkstoffen zur schnellen Parameterübernahme
  • Vorschub-Override und Pause-Funktion
  • Programmgesteuertes Ansteuern von Frequenzumrichtern
  • Parametersätze für unterschiedliche Maschinenkonfiguration

Verbesserte Funktionen Version 2.0 (Auszug)
  • Importfilter für Dateien konfigurierbarer
  • An- und Abfahrbögen automatisch und manuell setzen
  • An- und Abfahrbögen auch mit Radiuskorrektur
  • Startpunkt und Fräsrichtung auch mit Radiuskorrektur
  • schnelleres Objekt auftrennen
  • geänderte Ansicht XY, XZ (mit Radiuskorrektur, Tiefen und Zustellungen)
  • Verbesserte Unterstützung von USB und USB-RS232 Wandlern

Hinzu kommen natürlich noch zahlreiche kleinere Verbesserungen und Bugfixes.